| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | einsetzen   |  Grundwort  | setzen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ein|set|zen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Vorgang Beginnen | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 40,13 Noch drei Tage , dann wird der Pharao dich vorladen und dich wieder in dein Amt einsetzen . Du wirst dem Pharao den Becher reichen , wie es früher deine Aufgabe war , als du noch sein Mundschenk warst .   | 
 | 2Kor 10,4 Die Waffen , die wir bei unserem Feldzug einsetzen , sind nicht irdisch , aber sie haben durch Gott die Macht , Festungen zu schleifen ; mit ihnen reißen wir   | 
 | 2Kor 13,8 Denn wir können unsere Kraft nicht gegen die Wahrheit einsetzen , nur für die Wahrheit .   | 
 | Kte 1880 Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Personen , die organisch durch ein Einheitsprinzip verbunden sind , das über den Einzelnen hinausgeht . Als zugleich sichtbare und geistige Vereinigung dauert eine Gesellschaft in der Zeit fort : sie empfängt das Vergangene und bereitet die Zukunft vor . Durch sie wird jeder Mensch zum Erben und empfängt Talente , die ihn bereichern und die er fruchtbringend einsetzen soll [ Vgl . Lk 19 , 13:15 ] . Darum schuldet jeder Mensch den Gemeinschaften , denen er angehört , seinen Beitrag , und den Autoritäten , die mit der Sorge für das Gemeinwohl betraut sind , Achtung .   | 
 |  |