kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscheingebaut Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: eing|ebaut
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
einfühlend
eingehender
25#fahre,fahren,fahrt,fahren
38#fahre,fährst,fährt,fahren,fahrt,fahren
34#fuhr,fuhr,fuhr,fuhren,fuhrt,fuhren
38#fahre,fahre,fahre,fahren,fahret,fahren
38#führe,führe,führe,führen,führet,führen
fecero
mea
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
0 eingebaut
Jos 2,15 Darauf ließ die Frau sie mit einem Seil durch das Fenster die Stadtmauer hinab ; das Haus , in dem sie wohnte , war nämlich in die Stadtmauer eingebaut .
Kte 756 Des öfteren wird die Kirche auch Bauwerk Gottes genannt ( 1 Kor 3,9 ) . Der Herr selbst hat sich mit dem Stein verglichen , den die Bauleute verworfen haben , der aber zum Eckstein geworden ist [ Vgl . Apg 4,11 ; 1 Petr 2,7 ; Ps 118,22 ] . Auf diesem Fundament wird die Kirche von den Aposteln errichtet [ Vgl . 1 Kor 3,11. 4 Eph 2 , 19-22 ] und von ihm empfängt sie Festigkeit und Zusammenhalt . Dieser Bau wird durch verschiedene Bezeichnungen geziert : Haus Gottes ( 1 Tim 3,15 ) , in dem nämlich die Familie Gottes wohnt , Wohnstatt Gottes im Geiste [ Vgl . Offb 12,17 ] ; Zelt Gottes unter den Menschen ( Offb 21,3 ) und insbesondere heiliger Tempel , der von den heiligen Vätern , in den steinernen Heiligtümern dargestellt , gepriesen , und in der Liturgie nicht zu Unrecht mit der heiligen Stadt verglichen wird , dem neuen Jerusalem . In ihn werden wir nämlich hier auf Erden als lebendige Steine eingebaut ( 1 Petr 2,5 ) . Diese heilige Stadt schaut Johannes bei der Erneuerung der Welt aus den Himmeln von Gott herabs teigen , bereitet wie eine Braut , die geschmückt ist für ihren Mann ( Offb 21,1-2 ) ( LG 6 ) .