kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschdemütigen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: demü|ti|gen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
1Kor 11,22 Könnt ihr denn nicht zu Hause essen und trinken ? Oder verachtet ihr die Kirche Gottes ? Wollt ihr jene demütigen , die nichts haben ? Was soll ich dazu sagen ? Soll ich euch etwa loben ? In diesem Fall kann ich euch nicht loben .
Kte 2097 Gott anbeten heißt , in Ehrfurcht und absoluter Unterwerfung die Nichtigkeit des Geschöpfs anzuerkennen , welches einzig Gott sein Dasein verdankt . Gott anbeten heißt , wie Maria im Magnificat ihn zu loben , ihn zu preisen und sich selbst zu demütigen , indem man dankbar anerkennt , daß er Großes getan hat und daß sein Name heilig ist [ Vgl . Lk 1,46-49 ] .
Nah 1,12 So spricht der Herr : Auch wenn sie unversehrt sind und zahlreich , / sie werden abgeschnitten , sie gehen vorüber . Habe ich dich auch gedemütigt , / ich werde dich nicht mehr demütigen .
Num 24,24 Schiffe kommen von den Kittäern , / sie demütigen Assur , sie demütigen Eber . / Doch auch er endet im Untergang .