kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbleibende Grundwort bleeding
Fachbebietfehlt Trennung: ble|ib|en|de
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Die bleibende Erwählung durch Gott
Kte 933 Ob dieses Zeugnis öffentlich ( wie im Ordensstand ) , privat oder geheim abgelegt wird - das Kommen Christi ist für alle Geweihten der Ursprung und die Ausrichtung ihres Lebens . Das Volk Gottes hat hier keine bleibende Heimstatt . . . Deshalb macht der Ordensstand . . . die himmlischen Güter , die schon in dieser Zeit gegenwärtig sind , auch allen Gläubigen kund , bezeugt das neue und ewige , in der Erlösung Christi erworbene Leben und kündigt die zukünftige Auferstehung und die Herrlichkeit des Himmelreiches an ( LG 44 ) .
Kte 1343 Die Christen versammelten sich vor allem am ersten Wochentag , das heißt am Sonntag , dem Tag der Auferstehung Jesu , um das Brot zu brechen ( Apg 20,7 ) . Bis in unsere Tage wird die Feier der Eucharistie gleichbleibend fortgesetzt , so daß sie sich heute mit der gleichen Grundstruktur überall in der Kirche findet . Sie ist die bleibende Mitte des Lebens der Kirche .
Kte 1830 Das sittliche Leben der Christen wird unterstützt durch die Gaben des Heiligen Geistes . Diese sind bleibende Anlagen , die den Menschen geneigt machen , dem Antrieb des Heiligen Geistes zu folgen .
Kte 2000 Die heiligmachende Gnade ist ein bleibendes Geschenk , eine übernatürliche feste Neigung . Sie vervollkommnet die Seele , um sie zu befähigen , mit Gott zu leben und aus seiner Liebe zu handeln . Man unterscheidet die sogenannte habituelle Gnade , das heißt eine bleibende Neigung , entsprechend dem göttlichen Ruf zu leben und zu handeln , von den sogenannten helfenden Gnaden , das heißt dem göttlichen Eingreifen zu Beginn der Bekehrung oder im Verlauf des Heiligungswerkes .