kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbestärken Grundwort stärken
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: be|stär|ken
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 1160 Die christliche Ikonographie gibt durch das Bild die gleiche Botschaft des Evangeliums wieder , die die Heilige Schrift durch das Wort übermittelt . Bild und Wort erhellen einander : Kurz , wir bewahren alle kirchlichen Traditionen , ob sie uns schriftlich oder mündlich anvertraut wurden , ohne sie durch Neuerungen zu entstellen . Eine dieser Traditionen ist die Ikonenmalerei . Da sie mit den Berichten des Evangeliums übereinstimmt , ist sie uns nützlich , den Glauben an die wirkliche und nicht eingebildete Menschwerdung des Wortes Gottes zu bestärken und uns großen Gewinn zu bringen . Denn die Dinge , die einander gegenseitig erhellen haben offensichtlich die gleiche Bedeutung ( 2. K . v . Nizäa 787 : COD 111 ) .
Jer 23,14 Aber bei den Propheten Jerusalems / sah ich grauenhafte Dinge : Sie brechen die Ehe , gehen mit Lügen um und bestärken die Bösen , / sodass keiner umkehrt von seinem bösen Treiben . Für mich sind alle wie Sodom , / Jerusalems Einwohner sind für mich wie Gomorra .
Kte 2182 Die Teilnahme an der gemeinsamen sonntäglichen Eucharistiefeier bezeugt die Zugehörigkeit und Treue zu Christus und seiner Kirche . Die Gläubigen bestätigen damit ihre Gemeinschaft im Glauben und in der Liebe . Sie bezeugen gemeinsam die Heiligkeit Gottes und ihre Hoffnung auf das Heil . Sie bestärken einander unter der Leitung des Heiligen Geistes .
Kte 2480 Es ist verwerflich , durch Schmeichelei , Lobhudelei oder Gefälligkeit in Worten oder Haltungen andere in ihren schlechten Handlungen und ihrem falschen Verhalten zu bestärken . Lobhudelei ist ein schwerwiegender Fehler , wenn sie sich zum Komplizen von Lastern oder schweren Sünden macht . Der Wunsch , einen Dienst zu leisten , oder Freundschaft rechtfertigt Doppelzüngigkeit nicht . Lobhudelei ist eine läßliche Sünde , wenn sie nur in der Absicht geschieht , angenehm zu sein , ein Übel zu verhüten , einer Not zu begegnen oder berechtigte Vorteile zu erlangen .