| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | bestimmen   |  Grundwort  | stimmen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | be|stim|men  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 46,5 Zu dem Widder gehört ein Speiseopfer von einem Efa Mehl , zu den Lämmern ein Speiseopfer , dessen Menge er selbst bestimmen kann , dazu ein Hin Öl je Efa Mehl .   | 
 | Ez 46,11 An den Fest - und Feiertagen gehört zu dem Stier und zu dem Widder ein Speiseopfer von je einem Efa Mehl und zu den Lämmern ein Speiseopfer , dessen Menge er selbst bestimmen kann , dazu ein Hin Öl je Efa Mehl .   | 
 | Jer 10,23 Ich weiß , Herr , dass der Mensch seinen Weg nicht zu bestimmen vermag , / dass keiner beim Gehen seinen Schritt lenken kann .   | 
 | Kte 1731 Die Freiheit ist die in Verstand und Willen verwurzelte Fähigkeit , zu handeln oder nicht zu handeln , dieses oder jenes zu tun und so von sich aus bewußte Handlungen zu setzen . Durch den freien Willen kann jeder über sich selbst bestimmen . Durch seine Freiheit soll der Mensch in Wahrheit und Güte wachsen und reifen . Die Freiheit erreicht dann ihre Vollendung , wenn sie auf Gott , unsere Seligkeit , ausgerichtet ist .   | 
 |  |