| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | beseitigt | Grundwort | beseitigen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | be|sei|ti|gt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Gal 5,11 Man behauptet sogar , dass ich selbst noch die Beschneidung verkündige . Warum , meine Brüder , werde ich dann verfolgt ? Damit wäre ja das Ärgernis des Kreuzes beseitigt . | 
|  | Jes 16,4 Lass die Flüchtlinge Moabs bei dir verweilen ; / versteck sie bei dir vor ihrem Verfolger ! Ist der Unterdrücker beseitigt , / der Verfolger vernichtet / und sind die Eroberer aus dem Land verschwunden , | 
|  | Jes 25,8 Er beseitigt den Tod für immer . / Gott , der Herr , wischt die Tränen ab von jedem Gesicht . Auf der ganzen Erde nimmt er von seinem Volk die Schande hinweg . Ja , der Herr hat gesprochen . | 
|  | Jes 36,7 Wenn ihr aber zu mir sagt : Wir vertrauen auf Jahwe , unseren Gott , dann bedenkt : Ist nicht gerade er der Gott , dessen Kulthöhen und Altäre Hiskija beseitigt hat ? Hat nicht Hiskija in Juda und Jerusalem angeordnet : Nur vor diesem Altar in Jerusalem dürft ihr euch niederwerfen ? | 
|  |  |