| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | berechnen | Grundwort | rechnen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | be|rech|nen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Berechnung | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | 1Kön 8,5 König Salomo aber und die ganze Gemeinde Israels , die bei ihm vor der Lade versammelt war , schlachteten Schafe und Rinder , die man wegen ihrer Menge nicht zählen und nicht berechnen konnte . | 
|  | Lev 25,50 Er soll mit dem , der ihn gekauft hat , die Jahre zwischen dem Verkaufs - und dem Jubeljahr berechnen ; die Summe des Verkaufspreises soll auf die Zahl der Jahre verteilt werden , wobei die verbrachte Zeit wie die eines Lohnarbeiters gilt . | 
|  | Lev 25,52 Wenn nur noch wenige Jahre bis zum Jubeljahr übrig sind , soll er es ihm berechnen ; den Jahren entsprechend soll er den Lösepreis bezahlen . | 
|  | Lev 27,18 weiht er es aber nach dem Jubeljahr , soll ihm der Priester den Preis entsprechend der bis zum nächsten Jubeljahr ausstehenden Jahre berechnen und vom Schätzwert abziehen . | 
|  |  |