| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | behaupten | Grundwort | haupten | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | be|haup|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 14,23 Keinen Faden und keinen Schuhriemen , nichts von allem , was dir gehört , will ich behalten . Du sollst nicht behaupten können : Ich habe Abram reich gemacht . | 
|  | Gen 26,9 Da rief Abimelech Isaak und sagte : Sie ist ja deine Frau . Wie konntest du behaupten , sie sei deine Schwester ? Da antwortete ihm Isaak : Ich sagte mir : Ich möchte nicht ihretwegen sterben . | 
|  | Gen 38,22 Darauf kehrte er zu Juda zurück und sagte : Ich habe sie nicht gefunden und außerdem behaupten die Leute aus dem Ort , es gebe da keine Dirne . | 
|  | Jer 14,15 Darum spreche ich , der Herr , so gegen die Propheten , die in meinem Namen weissagen , obwohl ich sie nicht gesandt habe , und die behaupten , Schwert und Hunger werde es nicht geben in diesem Land : Durch Schwert und Hunger werden diese Propheten enden . | 
|  |  |