| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | bedingter | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | bedingter | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | BGB 1179 Verpflichtet sich der Eigentümer einem anderen gegenüber , die Hypothek löschen zu lassen , wenn sie sich mit dem Eigentum in einer Person vereinigt , so kann zur Sicherung des Anspruchs auf Löschung eine Vormerkung in das Grundbuch eingetragen werden , wenn demjenigen , zu dessen Gunsten die Eintragung vorgenommen werden soll , 1. ein anderes gleichrangiges oder nachrangiges Recht als eine Hypothek , Grundschuld oder Rentenschuld am Grundstück zusteht oder 2. ein Anspruch auf Einräumung eines solchen anderen Rechts oder auf Übertragung des Eigentums am Grundstück zusteht ; der Anspruch kann auch ein künftiger oder bedingter sein . | 
|  | BGB 2217. 2 Wegen Nachlassverbindlichkeiten , die nicht auf einem Vermächtnis oder einer Auflage beruhen , sowie wegen bedingter und betagter Vermächtnisse oder Auflagen kann der Testamentsvollstrecker die Überlassung der Gegenstände nicht verweigern , wenn der Erbe für die Berichtigung der Verbindlichkeiten oder für die Vollziehung der Vermächtnisse oder Auflagen Sicherheit leistet . | 
|  | § 2313 Ansatz bedingter , ungewisser oder unsicherer Rechte ; Feststellungspflicht des Erben | 
|  |  |