Fachwort |
|
|
Deutsch | ausziehen | Grundwort | ziehen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | aus|zie|hen |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Ez 44,19 Wenn sie in den Vorhof zum Volk hinausgehen , sollen sie die Leinengewänder ausziehen , in denen sie Dienst getan haben ; sie sollen sie in die heiligen Räume legen und andere Kleider anziehen , damit sie das Volk nicht durch ihre Leinengewänder heilig machen . |
| Gen 15,14 Aber auch über das Volk , dem sie als Sklaven dienen , werde ich Gericht halten und nachher werden sie mit reicher Habe ausziehen . |
| Gen 34,24 Alle , die durch das Tor der Stadt ausziehen , hörten auf Hamor und seinen Sohn Sichem ; und alle Männer , alle , die durch das Tor seiner Stadt ausziehen , ließen sich beschneiden . |
| Hos 5,6 Sie werden ausziehen mit ihren Schafen und Rindern , / um den Herrn zu suchen , doch sie werden ihn nicht finden ; / er zieht sich vor ihnen zurück . |
| |