Fachwort |
|
|
Deutsch | ausrücken | Grundwort | rücken |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | aus|rk|ken |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | 1Kön 20,18 Er befahl : Wenn sie in friedlicher Absicht kommen , ergreift sie lebendig ! Wenn sie zum Kampf ausrücken , ergreift sie ebenfalls lebendig ! |
| Ri 20,28 und Pinhas , der Sohn Eleasars , des Sohnes Aarons , tat in jenen Tagen Dienst vor dem Angesicht des Herrn . Die Israeliten sagten : Sollen wir noch einmal ausrücken zum Kampf mit unserem Bruder Benjamin oder sollen wir es aufgeben ? Der Herr antwortete : Zieht hinauf ! Denn morgen gebe ich ihn in eure Gewalt . |
| 2Sam 10,16 Hadad-Eser schickte Boten und ließ die Aramäer , die diesseits des Stroms wohnten , ausrücken . Sie kamen nach Helam , an ihrer Spitze Schobach , der Oberbefehlshaber Hadad-Esers . |
| 2Sam 18,2 Dann ließ er seine Leute ausrücken , ein Drittel ( von ihnen ) unter Joab , ein Drittel unter Abischai , dem Sohn der Zeruja und Bruder Joabs , und ein Drittel unter dem Gatiter Ittai . Der König sagte zu seinen Leuten : Auch ich will mit euch in den Kampf ziehen . |
| |