kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschaufnehmen Grundwort nehmen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: auf|neh|men
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 900 Die Laien haben , wie alle Gläubigen , kraft der Taufe und der Firmung von Gott den Auftrag zum Apostolat erhalten ; daher haben sie das Recht und die Pflicht , einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen daran zu arbeiten , daß alle Menschen auf der ganzen Erde die göttliche Heilsbotschaft kennenlernen und aufnehmen . Diese Pflicht ist noch dringender , wenn die Menschen nur durch sie das Evangelium vernehmen und Christus kennenlernen können . In den kirchlichen Gemeinschaften ist ihre Tätigkeit so notwendig , daß das Apostolat der Seelsorger ohne sie meistens nicht zur vollen Wirkung gelangen kann .
Kte 1107 Die verwandelnde Kraft des Heiligen Geistes in der Liturgie wirkt auf das Kommen des Reiches Gottes und die Vollendung des Heilsmysteriums hin . Im Harren und Hoffen läßt er uns die vollkommene Gemeinschaft mit der heiligsten Dreifaltigkeit tatsächlich vorwegnehmen . Vom Vater gesandt , der die Epiklese der Kirche erhört , gibt der Geist denen , die ihn aufnehmen , das Leben und ist für sie schon jetzt der erste Anteil an ihrem Erbe [ Vgl . Eph 1,14 ; 2 Kor 1,22 ] .
Jer 3,19 Ich hatte gedacht : / Ja , ich will dich unter die Söhne aufnehmen und dir ein liebliches Land geben , / das herrlichste Erbteil unter den Völkern . Ich dachte , du würdest mich Vater nennen / und dich nicht abwenden von mir .
Kte 1445 Die Worte binden und lösen besagen : Wen ihr aus eurer Gemeinschaft ausschließen werdet , wird Gott auch aus der Gemeinschaft mit sich ausschließen ; wen ihr von neuem in eure Gemeinschaft aufnehmen werdet , wird auch Gott wieder in die Gemeinschaft mit sich aufnehmen . Die Versöhnung mit der Kirche läßt sich von der Versöhnung mit Gott nicht trennen .