Fachwort |
|
|
Deutsch | aufkommen | Grundwort | kommen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | auf|kom|men |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | 2Kön 12,9 Die Priester waren damit einverstanden , dass sie vom Volk kein Geld mehr annehmen durften , aber auch für die Schäden des Hauses nicht mehr aufkommen mussten . |
| Lk 24,38 Da sagte er zu ihnen : Was seid ihr so bestürzt ? Warum lasst ihr in eurem Herzen solche Zweifel aufkommen ? |
| Nah 1,9 Was plant ihr gegen den Herrn ? / Er macht doch ein Ende . / Es soll nicht wieder Not aufkommen . |
| 2Chr 13,7 Um ihn sammelten sich haltlose , nichtswürdige Leute , die Rehabeam , dem Sohn Salomos , überlegen waren . Rehabeam war eben noch jung und zaghaft und konnte gegen sie nicht aufkommen . |
| |