Fachwort |
|
|
Deutsch | anzulegen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | anz|ule|gen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| antagonists |
| arrangiere |
| lance |
| l'égal |
| lande |
| l'égal |
| lance |
| 13#l?ufst/l |
| 11#l?uft/la |
| l'égal |
| lande |
| l'égal |
| ludt |
| ludt |
| ludt |
| lectis |
| leimt |
| lectis |
| lance |
| lance |
| lance |
| l'égal |
| l'épha |
| l'égal |
| leime |
| leime |
| leime |
| lectis |
| ledige |
| lectis |
| |
| 1Kor 7,35 Das sage ich zu eurem Nutzen : nicht um euch eine Fessel anzulegen , vielmehr , damit ihr in rechter Weise und ungestört immer dem Herrn dienen könnt . |
| BGB 551. 3 Der Vermieter hat eine ihm als Sicherheit überlassene Geldsumme bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen . Die Vertragsparteien können eine andere Anlageform vereinbaren . In beiden Fällen muss die Anlage vom Vermögen des Vermieters getrennt erfolgen und stehen die Erträge dem Mieter zu . Sie erhöhen die Sicherheit . Bei Wohnraum in einem Studenten - oder Jugendwohnheim besteht für den Vermieter keine Pflicht , die Sicherheitsleistung zu verzinsen . |
| BGB 1642 Die Eltern haben das ihrer Verwaltung unterliegende Geld des Kindes nach den Grundsätzen einer wirtschaftlichen Vermögensverwaltung anzulegen , soweit es nicht zur Bestreitung von Ausgaben bereitzuhalten ist . |
| BGB 1667. 2 Das Familiengericht kann anordnen , dass das Geld des Kindes in bestimmter Weise anzulegen und dass zur Abhebung seine Genehmigung erforderlich ist . Gehören Wertpapiere , Kostbarkeiten oder Schuldbuchforderung gegen den Bund oder ein Land zum Vermögen des Kindes , so kann das Familiengericht dem Elternteil , der das Kind vertritt , die gleichen Verpflichtungen auferlegen , die nach §§ 1814 bis 1816 , 1818 einem Vormund obliegen ; die §§ 1819 , 1820 sind entsprechend anzuwenden . |
| |