| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | antworten   |  Grundwort  | tworten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | ant|wor|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
 | antworten an   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Kte 1081 Die göttlichen Segnungen zeigen sich in erstaunlichen , Rettung bringenden Ereignissen : in der Geburt Isaaks , dem Auszug aus Ägypten ( Pascha und Exodus ) , der Übergabe des verheißenen Landes , der Erwählung Davids , der Gegenwart Gottes im Tempel , im läuternden Exil und in der Rückkehr eines kleinen Restes . Das Gesetz , die Propheten und die Psalmen , die die Liturgie des auserwählten Volkes durchweben , erinnern an die göttlichen Segnungen und antworten darauf in Lobpreis und Danksagung .   | 
 | Jer 7,27 Auch wenn du ihnen alle diese Worte sagst , werden sie nicht auf dich hören . Wenn du sie rufst , werden sie dir nicht antworten .   | 
 | Jer 13,13 dann sollst du ihnen antworten : So spricht der Herr : Seht , ich fülle alle Bewohner dieses Landes mit Trunkenheit , die Könige , die auf Davids Thron sitzen , die Priester , die Propheten und alle Einwohner Jerusalems .   | 
 | Jer 33,3 Rufe zu mir , so will ich dir antworten und dir große , unfassbare Dinge mitteilen , die du nicht kennst .   | 
 |  |