kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschabtrennen Grundwort trennen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ab|tren|nen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Teilen Sache Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im Mehrwort2Kön 16,17 König Ahas ließ die Leisten an den fahrbaren Gestellen abtrennen und die Kessel aus ihnen nehmen , auch das «Meer» von den bronzenen Rindern , auf denen es ruhte , wegnehmen und auf das Steinpflaster setzen .
Lev 1,15 Der Priester soll sie zum Altar bringen , ihren Kopf abtrennen und ihn auf dem Altar in Rauch aufgehen lassen ; ihr Blut soll gegen die Altarwand ausgepresst werden .
BGB 997. 1 Hat der Besitzer mit der Sache eine andere Sache als wesentlichen Bestandteil verbunden , so kann er sie abtrennen und sich aneignen . Die Vorschrift des § 258 findet Anwendung .