| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | absondern | Grundwort | sondern | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ab|son|dern | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Teilen Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Lev 13,4 Wenn aber auf der Haut ein weißer Fleck besteht , der nicht merklich tiefer als die übrige Haut liegt , und das Haar nicht weiß geworden ist , soll der Priester den Befallenen für sieben Tage absondern . | 
|  | Lev 13,5 Am siebten Tag untersuche er ihn wieder . Wenn er mit seinen eigenen Augen feststellt , dass das Übel gleich geblieben ist und sich auf der Haut nicht ausgebreitet hat , soll er ihn noch einmal für sieben Tage absondern | 
|  | Lev 13,21 Wenn der Priester bei der Untersuchung weder weiße Haare noch eine Vertiefung der Haut , vielmehr ein Abklingen des Übels feststellt , soll er den Kranken sieben Tage lang absondern . | 
|  | Lev 13,26 Untersucht ihn der Priester und stellt kein weißes Haar auf dem Fleck , keine Vertiefung der Haut , sondern ein Abklingen fest , so soll er ihn sieben Tage lang absondern . | 
|  |  |