kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschZuneigung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Zu|nei|gung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Gen 34,3 Er fasste Zuneigung zu Dina , der Tochter Jakobs , er liebte das Mädchen und redete ihm gut zu .
Gen 34,8 Hamor redete mit ihnen und sagte : Mein Sohn Sichem hat zu eurer Tochter Zuneigung gefasst . Gebt sie ihm doch zur Frau !
Kte 1607 Wie der Glaube uns sagt , stammt diese Unordnung , die wir mit Schmerzen wahrnehmen , nicht aus der Natur des Mannes und der Frau und auch nicht aus der Natur ihrer Beziehungen , sondern aus der Sünde . Als Bruch mit Gott zieht die Ursünde als erste Folge den Bruch der ursprünglichen Gemeinschaft zwischen Mann und Frau nach sich . Ihre Beziehungen werden durch gegenseitige Vorwürfe [ Vgl . Gen 3,12 ] getrübt ; ihre gegenseitige , vom Schöpfer eigens geschenkte Zuneigung [ Vgl . Gen 2,22 ] entartet zu Herrschsucht und Begierde [ Vgl . Gen 3,16b ] ; die schöne Berufung von Mann und Frau , fruchtbar zu sein , sich zu vermehren und sich die Erde zu unterwerfen [ Vgl . Gen 1,28 ] , wird durch die Schmerzen des Gebärens und durch die Mühe des Broterwerbs belastet [ Vgl . Gen 3,16-19 ] .
Kte 2214 Die Vaterschaft Gottes ist die Quelle der menschlichen Elternschaft [ Vgl . Eph 3,14 ] ; auf ihr gründet die Ehre der Eltern . Die Achtung der minderjährigen oder erwachsenen Kinder vor Vater und Mutter [ Vgl . Spr 1,8 ;Tob 4,3-4 ] erwächst aus der natürlichen Zuneigung , die sie miteinander vereint . Sie wird vom Gebot Gottes gefordert [ Vgl . Ex 20,12. ] .