Fachwort |
|
|
Deutsch | Wohnräume | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Wohnräume |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| BGB 577. 1 Werden vermietete Wohnräume , an denen nach der Überlassung an den Mieter Wohnungseigentum begründet worden ist oder begründet werden soll , an einen Dritten verkauft , so ist der Mieter zum Vorkauf berechtigt . Dies gilt nicht , wenn der Vermieter die Wohnräume an einen Familienangehörigen oder an einen Angehörigen seines Haushalts verkauft . Soweit sich nicht aus den nachfolgenden Absätzen etwas anderes ergibt , finden auf das Vorkaufsrecht die Vorschriften über den Vorkauf Anwendung . |
| BGB 578. 2 Auf Mietverhältnisse über Räume , die keine Wohnräume sind , sind die in Absatz 1 genannten Vorschriften sowie § 552 Abs . 1 , § 554 Abs . 1 bis 4 und § 569 Abs . 2 entsprechend anzuwenden . Sind die Räume zum Aufenthalt von Menschen bestimmt , so gilt außerdem § 569 Abs . 1 entsprechend . |
| BGB 865 Die Vorschriften der §§ 858 bis 864 gelten auch zugunsten desjenigen , welcher nur einen Teil einer Sache , insbesondere abgesonderte Wohnräume oder andere Räume , besitzt . |
| |