Fachwort |
|
|
Deutsch | Weihrauch | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Weihra|uch |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Wertvollste |
| |
| Ez 23,41 Du hast dich auf ein prunkvolles Lager gesetzt ; davor stand ein Tisch bereit , auf den du meinen Weihrauch und mein Öl gestellt hattest . |
| Hld 3,6 Wer ist sie , / die da aus der Steppe heraufsteigt / in Säulen von Rauch , umwölkt von Myrrhe und Weihrauch , / von allen Wohlgerüchen der Händler ? |
| Kte 1154 Der Wortgottesdienst bildet einen unerläßlichen Bestandteil der sakramentalen Feiern . Um den Glauben der Gläubigen zu nähren , werden die Zeichen , die das Wort Gottes begleiten , verdeutlicht : die Heilige Schrift ( Lektionar oder Evangeliar ) , ihre Verehrung ( Prozession , Weihrauch , Licht ) , die Stätte ihrer Verkündigung ( Ambo ) , ihre Lesung , die gut vernehmbar und verständlich sein soll , die Homilie des Amtsträgers , welche die Verkündigung weiterführt sowie die Antworten der Versammlung ( wie Akklamationen , Psalmen , Litaneien und Glaubensbekenntnis ) . |
| Jer 6,20 Was soll mir der Weihrauch aus Saba / und das gute Gewürzrohr aus fernem Land ? Eure Brandopfer gefallen mir nicht , / eure Schlachtopfer sind mir nicht angenehm . |
| |