kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschUrsprungs Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ursp|ru|ngs
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1205 Die Anpassung muß der Tatsache Rechnung tragen , daß es in der Liturgie , und vornehmlich in der Liturgie der Sakramente , einen unveränderlichen Bestandteil gibt , weil er göttlichen Ursprungs ist , über den die Kirche zu wachen hat . Daneben gibt es Bestandteile , die verändert werden können und die die Kirche an die Kulturen der neuevangelisierten Völker anpassen kann und mitunter auch muß [ Vgl . SC 21 ] ( Johannes Paul II. , Ap . Schr . Vicesimus quintus annus 16 ) .
Kte 360 Das Menschengeschlecht bildet aufgrund des gemeinsamen Ursprungs eine Einheit . Denn Gott hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen ( Apg 17,26 ) [ Vgl . Tob 8,6. ] . Wunderbare Schau , die uns das Menschengeschlecht sehen läßt in der Einheit eines gemeinsamen Ursprungs in Gott . . . in der Einheit der Natur , bei allen gleich gefügt aus stofflichem Leib und geistiger , unsterblicher Seele ; in der Einheit des unmittelbaren Ziels und seiner Aufgabe in der Welt ; in der Einheit der Siedlung auf dem Erdboden , dessen Güter zu nutzen alle Menschen naturrechtlich befugt sind , um so ihr Leben zu erhalten und zu entwickeln ; in der Einheit des übernatürlichen Endziels , Gottes selbst , nach dem zu streben alle verpflichtet sind ; in der Einheit der Mittel , um dieses Ziel zu erreichen ; . . . in der Einheit des Loskaufs , den Christus für alle gewirkt hat ( Pius XII. , Enz . Summi Pontificatus ) [ Vgl . NA 1. ] .