kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSchriften Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Sch|rif|ten
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1114 Im Anschluß an die Lehre der heiligen Schriften , die apostolischen Überlieferungen und die übereinstimmende Auffassung . . . der Väter bekennen wir , daß die Sakramente des Neuen Bundes . . . alle von unserem Herrn Jesus Christus eingesetzt sind ( K . v . Trient : DS 1600-1601 ) .
Kte 1117 Durch den Geist , der sie in die ganze Wahrheit führt ( Joh 16 , 13 ) , hat die Kirche nach und nach dieses von Christus erhaltene kostbare Vermächtnis erkannt und dessen Ausspendung genauer bestimmt , so wie sie dies als treue Verwalterin der Mysterien Gottes [ Vgl . ML 13,52 ; 1 Kor 4 , 1 ] in bezug auf den Kanon der heiligen Schriften und der Glaubenslehre getan hat . So hat die Kirche im Laufe der Jahrhunderte erkannt , daß es unter ihren liturgischen Feiern sieben gibt , die im eigentlichen Sinn vom Herrn eingesetzte Sakramente sind .
Kte 1349 Der Wortgottesdienst enthält Lesungen aus den Schriften der Propheten , das heißt aus dem Alten Testament , und aus den Aufzeichnungen der Apostel , nämlich aus ihren Briefen und den Evangelien . Eine Homilie fordert dazu auf , dieses Wort als das aufzunehmen , was es wirklich ist : Wort Gottes [ Vgl . 1 Thess 2,13 ] , und es in die Tat umzusetzen . Darauf folgen die Bitten für alle Menschen , gemäß dem Wort des Apostels : Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten , zu Fürbitte und Danksagung auf , und zwar für alle Menschen , für die Herrscher und für alle , die Macht ausüben ( 1 Tim 2,1-2 ) .
Kte 102 Durch alle Worte der Heiligen Schrift sagt Gott nur ein Wort : sein eingeborenes Wort , in dem er sich selbst ganz aussagt [ Vgl . Hebr 1,1-3. ] : Das eine gleiche Wort Gottes erstreckt sich durch alle Schriften ; das eine gleiche Wort ertönt im Mund aller heiligen Schriftsteller . Da es im Anfang Gott bei Gott war , benötigt es keine Silben , denn es ist nicht zeitbedingt ( Augustinus , Psal . 103,4 , 1 ) .