kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSchlüssel Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Sch|lüs|sel
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte Die Schlüssel des Reiches
Kte 881 Der Herr hat einzig Simon , dem er den Namen Petrus gab , zum Felsen seiner Kirche gemacht . Er hat Petrus die Schlüssel der Kirche übergeben‘ und ihn zum Hirten der ganzen Herde bestellt [ Vgl . Joli 21,15-17 ] . Es steht aber fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist ( LG 22 ) . Dieses Hirtenamt des Petrus und der anderen Apostel gehört zu den Grundlagen der Kirche . Es wird unter dem Primat des Papstes von den Bischöfen weitergeführt .
Kte 979 Wer aber wäre tapfer und wachsam genug , um in diesem Kampf mit der Neigung zum Bösen durch gar keine Sünde verletzt zu werden ? Da es also notwendig war , daß in der Kirche die Gewalt der Sündenvergebung noch auf eine andere Weise als durch das Sakrament der Taufe bestehe , sind ihr die Schlüssel des Himmelreiches anvertraut , wodurch einem jeden Reuigen , und hätte er auch bis zum letzten Lebenstag gesündigt , die Sünden vergeben werden können ( Catech . R . 1,11,4 ) .
Kte Die Kirche hat die Schlüssel des Himmelreiches erhalten , damit in ihr durch das Blut Christi und das Wirken des Heiligen Geistes die Sündenvergebung geschehe . In dieser Kirche lebt die Seele , die durch die Sünde tot war , wieder auf , um mit Christus zu leben , dessen Gnade uns gerettet hat ( Augustinus , serm . 214,11 ) .
Jes 22,22 Ich lege ihm den Schlüssel des Hauses David auf die Schulter . Wenn er öffnet , kann niemand schließen ; wenn er schließt , kann niemand öffnen .