| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Prüfungen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Prüfungen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1473 Die Sündenvergebung und die Wiederherstellung der Gemeinschaft mit Gott bringen den Erlaß der ewigen Sündenstrafen mit sich . Zeitliche Sündenstrafen verbleiben jedoch . Der Christ soll sich bemühen , diese zeitlichen Sündenstrafen als eine Gnade anzunehmen , indem er Leiden und Prüfungen jeder Art geduldig erträgt und , wenn die Stunde da ist , den Tod ergeben auf sich nimmt . Auch soll er bestrebt sein , durch Werke der Barmherzigkeit und der Nächstenliebe sowie durch Gebet und verschiedene Bußübungen den alten Menschen gänzlich abzulegen und den neuen Menschen anzuziehen [ Vgl . Eph 4,24 ] .   | 
 | Kte 1500 Krankheit und Leiden gehören von jeher zu den schwersten Prüfungen im Leben des Menschen . In der Krankheit erfährt der Mensch seine Ohnmacht , seine Grenzen und seine Endlichkeit . Jede Krankheit kann uns den Tod erahnen lassen .   | 
 | Kte 1742 Freiheit und Gnade . Die Gnade Christi beeinträchtigt unsere Freiheit keineswegs , falls diese dem Sinn für das Wahre und Gute entspricht , den Gott in das Herz des Menschen gelegt hat . Die christliche Erfahrung bezeugt vor allem im Gebet das Gegenteil : Unsere innere Freiheit und unsere Standhaftigkeit in Prüfungen sowie gegenüber dem Druck und den Zwängen der äußeren Welt nehmen in dem Maß zu , in dem wir den Anregungen der Gnade folgen . Durch das Wirken der Gnade erzieht uns der Heilige Geist zur geistigen Freiheit , um uns zu freien Mitarbeitern seines Werkes in Kirche und Welt zu machen . Allmächtiger und barmherziger Gott , . . . Halte von uns fern , was uns gefährdet , und nimm weg , was uns an Seele und Leib bedrückt , damit wir freien Herzens deinen Willen tun ( MR , Tagesgebet vom 32. Sonntag ) .   | 
 | Kte 1808 Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend , die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt . Sie festigt die Entschlossenheit , Versuchungen zu widerstehen und im sittlichen Leben Hindernisse zu überwinden . Die Tugend der Tapferkeit befähigt , die Angst , selbst die vor dem Tod , zu besiegen und allen Prüfungen und Verfolgungen die Stirn zu bieten . Sie macht bereit , für eine gerechte Sache auch das eigene Leben zu opfern . Meine Stärke und mein Lied ist der Herr ( Ps 118,14 ) . In der Welt seid ihr in Bedrängnis ; aber habt Mut : Ich habe die Welt besiegt ( Joh 16,33 ) .   | 
 |  |