| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Mysterium | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Myste|rium | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte Der Heilige Geist erinnert an das Mysterium Christi | 
|  | Kte Der Heilige Geist vergegenwärtigt das Mysterium Christi | 
|  | Kte Das Mysterium der scheinbaren Ohnmacht Gottes | 
|  |  | 
|  | Kte 926 Das Ordensleben gehört zum Mysterium der Kirche . Es ist eine Gabe , die Kirche von ihrem Herrn erhält und die sie dem Gläubigen , der von Gott im Gelübde der Räte berufen wird , als einen dauernden Lebensstand anbietet . So kann die Kirche zugleich Christus bezeugen und sich als Braut des Erlösers erkennen . Das Ordensleben soll in seinen verschiedenen Formen die Liebe Gottes in der Sprache unserer Zeit zum Ausdruck bringen . | 
|  | Kte 963 Von der Stellung der Jungfrau Maria im Mysterium Christi und des Heiligen Geistes war bereits die Rede . Nun ist ihr Platz im Mysterium der Kirche zu betrachten . Die Jungfrau Maria . . . wird als wahre Mutter Gottes und des Erlösers anerkannt und geehrt . . . ‚Sie ist ausdrücklich Mutter der Glieder [ Christi ] , . . . weil sie in Liebe mitgewirkt hat , daß die Gläubigen in der Kirche geboren werden , die jenes Hauptes Glieder sind‘ ( Augustinus , virg . 6 ) ( LG 53 ) . Maria , Mutter Christi , Mutter der Kirche ( Paul VI. , Ansprache vom 21. November 1964 ) . | 
|  | Kte 972 Um die Rede von der Kirche , ihrem Ursprung , ihrer Sendung und Bestimmung abzuschließen , können wir nichts Besseres tun , als den Blick auf Maria zu richten . An ihr können wir betrachten , was die Kirche in ihrem Mysterium , in ihrer Pilgerfahrt des Glaubens ist und was sie am Ende ihrer Wanderung in der Heimat sein wird . Dort erwartet Maria in der Herrlichkeit der heiligsten und ungeteilten Dreifaltigkeit , in Gemeinschaft mit allen Heiligen ( LG 69 ) die Kirche . Diese verehrt sie als die Mutter ihres Herrn und als ihre eigene Mutter : Inzwischen aber leuchtet die Mutter Jesu - wie sie im Himmel , schon mit Leib und Seele verherrlicht , Bild und Anfang der in der kommenden Welt zu vollendenden Kirche ist , so hier auf Erden , bis der Tag des Herrn gekommen ist - dem pilgernden Volk Gottes als Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes voran ( LG 68 ) . | 
|  | Kte 973 Durch ihr fiat das Maria bei der Verkündigung spricht und mit dem sie ihre Zustimmung zum Mysterium der Menschwerdung gibt , wirkt sie schon am Werk mit das ihr Sohn vollbringen soll Sie ist Mutter überall da wo er Erlöser und Haupt des mystischen Leibes ist . | 
|  |  |