Fachwort |
|
|
Deutsch | Kontakion | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Kontakion |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 525 Jesus kam in der Armseligkeit eines Stalles zur Welt , in einer unbegüterten Familie [ Vgl . Lk 2,6-7. ]schlichte Hirten sind die ersten Zeugen des Ereignisses . In dieser Armut erstrahlt die Herrlichkeit des Himmels [ Vgl . Lk 2,8-20. ] . Die Kirche wird nicht müde , die Herrlichkeit dieser Nacht zu besingen : Die Jungfrau bringt heute den Ewigen zur Welt , und die Erde bietet dem Unzugänglichen eine Höhle . Die Engel und die Hirten preisen ihn und die Weisen nahen sich mit dem Stern , denn du bist für uns geboren‘ du kleines Kind , du ewiger Gott ! ( Kontakion von Romanos dem Meloden ) |
| Kte 555 Für einen Augenblick läßt Jesus seine göttliche Herrlichkeit aufleuchten und bestätigt so das Bekenntnis des Petrus . Er zeigt auch , daß er , um in seine Herrlichkeit zu gelangen ( Lk 24,26 ) , in Jerusalem den Tod am Kreuz erleiden muß . Mose und Elija hatten auf dem Berg die Herrlichkeit Gottes gesehen ; das Gesetz und die Propheten hatten die Leiden des Messias angekündigt [ Vgl . Lk 24,27. ] . Die Passion Jesu ist der Wille des Vaters ; der Sohn handelt als Gottesknecht [ Vgl . Jes 42,1. ] ; die Wolke ist ein Zeichen der Gegenwart des Heiligen Geistes : Die ganze Dreifaltigkeit erschien : Der Vater in der Stimme , der Sohn als Mensch , der Heilige Geist in der leuchtenden Wolke ( Thomas v . A. , s . th . 3,45,4 ad 2 ) . Du wurdest auf dem Berg verklärt , und soweit sie dazu fähig waren , schauten deine Jünger deine Herrlichkeit , Christus Gott , damit sie , wenn sie dich gekreuzigt sehen werden , begreifen , daß dein Leiden freiwillig war , und damit sie der Welt verkünden , daß du wirklich der Abglanz des Vaters bist ( Byzantinische Liturgie , Kontakion am Fest der Verklärung ) . |
| |