kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschInbegriff Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Inbegriff
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1327 Die Eucharistie ist also der Inbegriff und die Summe unseres Glaubens : Unsere Denkweise stimmt mit der Eucharistie überein , und die Eucharistie wiederum bestätigt unsere Denkweise ( Irenäus , hæer . 4,18,5 ) .
Kte 1697 Die Katechese soll klar aufzeigen , welche Freude auf dem Weg Christi zu finden ist , und welche Forderungen er stellt [ Vgl . CT 29. ] . Die Katechese über das Leben als neue Menschen ( Röm 6,4 ) in Christus soll sein : - Eine Katechese des Heiligen Geistes . Dieser ist der innere Lehrer des christusgemäßen Lebens , der liebende Gast und Freund , der dieses Leben beseelt , es lenkt , berichtigt und stärkt . - Eine Katechese der Gnade , denn durch Gnade sind wir gerettet und nur durch Gnade können unsere Werke Frucht für das ewige Leben bringen . Eine Katechese der Seligpreisungen , denn diese sind der Inbegriff des Weges Christi , der einzige Pfad zum ewigen Glück , nach dem das Herz des Menschen sich sehnt . Eine Katechese über Sünde und Vergebung . Wenn der Mensch nicht einsieht , daß er Sünder ist , kann er die Wahrheit über sich selbst nicht erkennen ; diese Wahrheit aber ist eine Voraussetzung zu gutem Handeln . Ohne das Angebot der Vergebung könnte der Mensch diese Wahrheit nicht ertragen . - Eine Katechese der menschlichen Tugenden , die erfassen läßt , wie schön und erstrebenswert die Fähigkeit und Bereitschaft zum guten Handeln ist . - Eine Katechese der christlichen Tugenden des Glaubens , der Hoffnung und der Liebe - eine Katechese , die großherzig am Vorbild der Heiligen Maß nimmt . - Eine Katechese des doppelten Gebotes der Liebe , welches im Dekalog entfaltet wird . - Eine kirchliche Katechese , denn im vielfältigen Austausch der geistlichen Güter in der Gemeinschaft der Heiligen kann das christliche Leben wachsen , sich entfalten und sich mitteilen .
Kte 1908 Zweitens verlangt das Gemeinwohl das soziale Wohl und die Entwicklung der Gemeinschaft . Entwicklung ist der Inbegriff aller sozialen Aufgaben . Gewiß kommt es der Autorität zu , im Namen des Gemeinwohls zwischen den verschiedenen Sonderinteressen als Schiedsrichterin zu walten . Sie muß aber einem jeden das zugänglich machen , was für ein wirklich menschliches Leben notwendig ist , wie Nahrung , Kleidung , Wohnung , Gesundheit , Arbeit , Erziehung und Bildung , richtige Information und Recht auf Familiengründung [ Vgl . GS 26,2 ] .
Kte 2052 Meister , was muß ich Gutes tun , um das ewige Leben zu gewinnen ? Jesus weist den reichen jungen Mann , der ihm diese Frage stellt , zunächst darauf hin , daß Gott , der allein Gute , als Inbegriff und Quell alles Guten anzuerkennen sei . Dann sagt Jesus zu ihm : Wenn du aber das Leben erlangen willst , halte die Gebote . Und er nennt dem Fragesteller die Gebote , welche die Nächstenliebe betreffen : Du sollst nicht töten , du sollst nicht die Ehe brechen , du sollst nicht stehlen , du sollst nicht falsch aussagen ; ehre Vater und Mutter ! Schließlich faßt Jesus diese Gebote zusammen : Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst ! ( Mt 19,16-19 ) .