kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGewißheit Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Gewiß|heit
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 82 So ergibt sich , daß die Kirche , der die Weitergabe und Auslegung der Offenbarung anvertraut ist , ihre Gewißheit über alles Geoffenbarte nicht aus der Heiligen Schrift allein schöpft . Daher sind beide mit dem gleichen Gefühl der Dankbarkeit und der gleichen Ehrfurcht anzunehmen und zu verehren ( DV 9 ) .
Kte 1631 Aus diesem Grund verlangt die Kirche normalerweise von ihren Gläubigen , daß sie die Ehe in kirchlicher Form schließen [ Vgl . K . v . Trient : DS 1813-1816 ; [ link ] CIC , can . 1108. ] . Für diese Bestimmung liegen mehrere Gründe vor : Die sakramentale Trauung ist ein liturgischer Akt . Darum ist es angebracht , daß sie in der öffentlichen Liturgie der Kirche gefeiert wird . - Die Trauung führt in einen kirchlichen Stand ein ; sie schafft Rechte und Pflichten in der Kirche , zwischen den Gatten und gegenüber den Kindern . - Weil die Ehe ein Lebensstand in der Kirche ist , muß über den Abschluß der Ehe Gewißheit bestehen - darum ist die Anwesenheit von Zeugen verpflichtend . - Der öffentliche Charakter des Konsenses schützt das einmal gegebene Jawort und hilft , ihm treu zu bleiben .
Kte 1673 Wenn die Kirche öffentlich und autoritativ im Namen Jesu Christi darum betet , daß eine Person oder ein Gegenstand vor der Macht des bösen Feindes beschützt und seiner Herrschaft entrissen wird , spricht man von einem Exorzismus . Jesus hat solche Gebete vollzogen [ Vgl . Mk 1,25-26 ] ; von ihm hat die Kirche Vollmacht und Auftrag , Exorzismen vorzunehmen [ Vgl . Mk 3,15 ; 6,7:13 ; 16,17. ] . In einfacher Form wird der Exorzismus bei der Feier der Taufe vollzogen . Der feierliche , sogenannte Große Exorzismus darf nur von einem Priester und nur mit Erlaubnis des Bischofs vorgenommen werden . Man muß dabei klug vorgehen und sich streng an die von der Kirche aufgestellten Regeln halten . Der Exorzismus dient dazu , Dämonen auszutreiben oder vom Einfluß von Dämonen zu befreien und zwar kraft der geistigen Autorität , die Jesus seiner Kirche anvertraut hat . Etwas ganz anderes sind Krankheiten , vor allem psychischer Art ; solche zu behandeln ist Sache der ärztlichen Heilkunde . Folglich ist es wichtig , daß man , bevor man einen Exorzismus feiert , sich Gewißheit darüber verschafft , daß es sich wirklich um die Gegenwart des bösen Feindes und nicht um eine Krankheit handelt [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1172 ] .
I Die Barmherzigkeit und die Sünde Kte 1846 Das Evangelium ist die in Jesus Christus ergangene Offenbarung , daß Gott mit den Sündern Erbarmen hat [ Vgl . Lk 15 ] . Der Engel sagt zu Josef : Ihm sollst du den Namen Jesus geben ; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen ( Mt 1,21 ) . Und von der Eucharistie , dem Sakrament der Erlösung , sagt Jesus : Das ist mein Blut , das Blut des Bundes , das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden ( Mt 26,28 ) . Kte 1847 Gott hat uns erschaffen ohne uns , er wollte uns aber nicht retten ohne uns ( Augustinus , serm . 169,11,13 ) . Um sein Erbarmen zu empfangen , müssen wir unsere Verfehlungen bekennen : Wenn wir sagen , daß wir keine Sünde haben , führen wir uns selbst in die Irre , und die Wahrheit ist nicht in uns . Wenn wir unsere Sünden bekennen , ist er treu und gerecht ; er vergibt uns die Sünden und reinigt uns von allem Unrecht ( 1 Joh 1,8-9 ) . Kte 1848 Der hl . Paulus sagt : Wo jedoch die Sünde mächtig wurde , da ist die Gnade übergroß geworden . Um aber ihr Werk zu tun , muß die Gnade die Sünde aufdecken , um unser Herz zu bekehren und uns durch Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus , unsern Herrn ( Röm 5,20-21 ) zu führen . Wie ein Arzt die Wunde untersucht , bevor er sie verbindet , so wirft Gott durch sein Wort und seinen Geist ein helles Licht auf die Sünde . Umkehr erfordert , daß die Sünde ans Licht gebracht wird ; sie enthält ein inneres Gewissensurteil , und da dieses eine Prüfung durch das Wirken des Geistes der Wahrheit im Herzen des Menschen ist , wird es zugleich zum Beginn einer neuen Ausspendung von Gnade und Liebe : ‚Empfangt den Heiligen Geist‘ . Wir entdecken so in diesem ‚der Sünde Überführen‘ eine doppelte Gabe : das Geschenk der Wahrheit des Gewissens und das Geschenk der Gewißheit der Erlösung . Der Geist der Wahrheit ist auch der Tröster ( DeV 31 ) .