kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschGetaufter Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Geta|uft|er
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1312 Ursprünglicher Spender der Firmung ist der Bischof [ Vgl . LG 26 ] . Im Osten spendet der Priester , der tauft , üblicherweise gleich darauf in ein und derselben Feier auch die Firmung . Er tut dies jedoch mit dem vom Patriarchen oder Bischof geweihten heiligen Chrisam , was die apostolische Einheit der Kirche zum Ausdruck bringt , deren Band durch das Firmsakrament gestärkt wird . Dieser Ordnung folgt auch die lateinische Kirche bei Erwachsenentaufen oder dann , wenn ein in einer anderen christlichen Gemeinschaft Getaufter , der das Sakrament der Firmung nicht gültig empfangen hat , in die volle Gemeinschaft mit der Kirche aufgenommen wird [ Vgl . [ link ] CIC , can . 883 ] .
Kte 2157 Der Christ beginnt seinen Tag , sein Gebet und seine Handlungen mit dem Kreuzzeichen : Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes . Amen . Als Getaufter weiht er den Tag der Ehre Gottes und ruft die Gnade des Erlösers an , die es ihm ermöglicht , im Heiligen Geist als Kind des Vaters zu handeln . Das Kreuzzeichen stärkt uns in Versuchungen und Schwierigkeiten .