| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Geschäfte | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Gesc|hä|fte | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jes 58,3 Warum fasten wir und du siehst es nicht ? / Warum tun wir Buße und du merkst es nicht?Seht , an euren Fasttagen macht ihr Geschäfte / und treibt alle eure Arbeiter zur Arbeit an . | 
|  | Jes 58,13 Wenn du am Sabbat nicht aus dem Haus gehst / und an meinem heiligen Tag keine Geschäfte machst , wenn du den Sabbat ( den Tag der ) Wonne nennst , / einen Ehrentag den heiligen Tag des Herrn , wenn du ihn ehrst , indem du keine Gänge machst , / keine Geschäfte betreibst und keine Verhandlungen führst , | 
|  | Kte 2269 Das fünfte Gebot untersagt auch , etwas mit der Absicht zu tun , den Tod eines Menschen indirekt herbeizuführen . Das sittliche Gesetz verbietet , jemanden ohne schwerwiegenden Grund einer tödlichen Gefahr auszusetzen ebenso wie die Weigerung , einem Menschen in Lebensgefahr zu Hilfe zu kommen . Daß die menschliche Gesellschaft mörderische Hungersnöte hinnimmt , ohne sich um Hilfe zu bemühen , ist ein empörendes Unrecht und eine schwere Verfehlung . Händler , die durch wucherische und profitgierige Geschäfte ihre Mitmenschen hungern und sterben lassen , begehen indirekt einen Mord ; für diesen sind sie verantwortlich [ Vgl . Am 8,4-10 ] . Die unwillentliche Tötung eines Menschen ist moralisch nicht anrechenbar . Man ist aber nicht von einem schweren Vergehen entschuldigt , wenn man ohne angemessene Gründe so handelt , daß man , wenn auch unbeabsichtigt , den Tod eines Menschen verursacht . | 
|  | Koh 5,2 Im Traum schließt man viele Geschäfte ab , der Ungebildete macht viele Worte . | 
|  |  |