| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Gelähmten | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ge|läh|mt|en | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Die Heilung eines Gelähmten am Sabbat in Jerusalem | 
|  | Die Heilung eines Gelähmten | 
|  | Die Heilung des Gelähmten im Tempel | 
|  |  | 
|  | Kte 1421 Der Herr Jesus Christus , der Arzt unserer Seelen und unserer Leiber , der dem Gelähmten die Sünden vergeben und ihm wieder die Gesundheit geschenkt hat [ Vgl . Mk 2,1-12 ] , will , daß seine Kirche in der Kraft des Heiligen Geistes sein Heilungs - und Heilswerk fortsetzt . Dessen bedürfen auch ihre eigenen Glieder . Dazu sind die beiden Sakramente der Heilung da : das Bußsakrament und die Krankensalbung . | 
|  | Lk 5,18 Da brachten einige Männer einen Gelähmten auf einer Tragbahre . Sie wollten ihn ins Haus bringen und vor Jesus hinlegen . | 
|  | Lk 5,24 Ihr sollt aber erkennen , dass der Menschensohn die Vollmacht hat , hier auf der Erde Sünden zu vergeben . Und er sagte zu dem Gelähmten : Ich sage dir : Steh auf , nimm deine Tragbahre und geh nach Hause ! | 
|  | Mk 2,3 Da brachte man einen Gelähmten zu ihm ; er wurde von vier Männern getragen . | 
|  |  |