kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschFörderung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: För|der|ung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1913 Die Mitarbeit ist der freiwillige und großmütige Einsatz der Person im gesellschaftlichen Austausch . Ihrem Platz und ihrer Rolle entsprechend , sollen alle an der Förderung des Gemeinwohls mitwirken . Diese Pflicht ist mit der Würde der menschlichen Person untrennbar verbunden .
Kte 1916 Die Mitarbeit aller an der Förderung des Gemeinwohls verlangt , wie jede ethische Verpflichtung , eine stets erneuerte Bekehrung der Mitglieder der Gesellschaft . Listige Betrügereien , durch die sich manche den Bestimmungen des Gesetzes und den sozialen Pflichten entziehen , sind entschieden zu verurteilen . Sie lassen sich mit den Forderungen der Gerechtigkeit nicht vereinbaren . Institutionen , die die menschlichen Lebensverhältnisse verbessern , sind zu fördern [ Vgl . GS 3O,1 ] .
Kte 1929 Die soziale Gerechtigkeit läßt sich nur dann ereichen , wenn die überragende Würde des Menschen geachtet wird . Die Person ist das letzte Ziel der Gesellschaft ; die Gesellschaft ist auf die Person hingeordnet . Auf dem Spiel steht die Würde der menschlichen Person , deren Verteidigung und Förderung uns vom Schöpfer anvertraut ist und deren verantwortliche Schuldner im strengen Sinn alle Männer und Frauen in jeder Lage der Geschichte sind ( SRS 47 ) .
Kte 2493 In der modernen Gesellschaft spielen die Massenmedien bei der Weitergabe von Information , der Förderung der Kultur und in der Bildung eine bedeutende Rolle . Infolge der technischen Fortschritte , des Umfangs und der Vielfalt der übermittelten Inhalte sowie aufgrund ihres Einflusses auf die öffentliche Meinung wird diese Rolle immer wichtiger .