Fachwort |
|
|
Deutsch | Erziehern | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Erzi|eh|ern |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2285 Besonders schlimm ist das Ärgernis , wenn es von Respektspersonen gegeben wird und wenn Schwache dadurch gefährdet werden . Dies hat unseren Herrn zum Wehruf veranlaßt : Wer einem von diesen Kleinen , die an mich glauben , Ärgernis gibt , für den wäre es besser , wenn er mit einem Mühlstein um den Hals im tiefen Meer versenkt würde ! ( Mt 18,6)1. Das Ärgernis ist besonders schwerwiegend , wenn es von Erziehern und Lehrern gegeben wird . Deshalb wirft Jesus den Schriftgelehrten und den Pharisäern vor , sie seien Wölfe im Schafspelz [ Vgl . Mt 7,15 ] . |
| Kte 2526 Die sogenannte Permissivität der Sitten beruht auf einer irrigen Auffassung von der menschlichen Freiheit . Die Entwicklung der Freiheit bedarf der Erziehung durch das sittliche Gesetz . Von den Erziehern ist zu verlangen , daß sie der Jugend eine Unterweisung vermitteln , welche die Wahrheit , die Eigenschaften des Herzens und die sittliche und geistige Würde des Menschen achtet . |
| |