| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Erwählten | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Erwählten | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1037 Niemand wird von Gott dazu vorherbestimmt , in die Hölle zu kommen [ Vgl . DS 397 ; 1567 ] ; nur eine freiwillige Abkehr von Gott ( eine Todsünde ) , in der man bis zum Ende verharrt , führt dazu . Bei der Eucharistiefeier und in den täglichen Gebeten ihrer Gläubigen erfleht die Kirche das Erbarmen Gottes , der nicht will , daß jemand zugrunde geht , sondern daß alle sich bekehren ( 2 Petr 3,9) : Nimm gnädig an , o Gott , dieses Opfer deiner Diener und deiner ganzen Gemeinde ; ordne unsere Tage in deinem Frieden , rette uns vor dem ewigen Verderben und nimm uns auf in die Schar deiner Erwählten ( MR , Römisches Hochgebet 88 ) . | 
|  | Kte 1344 Von Feier zu Feier verkündet das pilgernde Volk Gottes das Pascha-Mysterium Jesu , bis er kommt ( 1 Kor 11,26 ) , und schreitet auf dem schmalen Weg des Kreuzes ( AG 1 ) auf das himmlische Festmahl zu , bei dem alle Erwählten im Reich Gottes zu Tisch sitzen werden . | 
|  | Jer 49,19 Wie ein Löwe , der heraufkommt / aus dem Dickicht des Jordan / zu den immer grünen Auen , so jage ich sie jählings davon / und setze meinen Erwählten dort ein . Denn wer ist mir gleich , / wer zieht mich zur Rechenschaft / und wo ist der Hirt , der vor mir standhält ? | 
|  | Jer 50,44 Wie ein Löwe , der heraufkommt aus dem Dickicht des Jordan/ zu den immer grünen Auen , so jage ich sie jählings davon / und setze meinen Erwählten dort ein . Denn wer ist mir gleich , / wer zieht mich zur Rechenschaft / und wo ist der Hirt , der vor mir standhält ? | 
|  |  |