kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschErmordung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Er|mor|dung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Die Ermordung des Propheten Urija
Die Ermordung Gedaljas
Jer 41,4 Am zweiten Tag nach Gedaljas Ermordung , als noch niemand etwas erfahren hatte ,
Jer 41,16 Nun übernahm Johanan , der Sohn Kareachs , zusammen mit allen Truppenführern , die bei ihm waren , den ganzen Rest des Volkes , den Jischmael , der Sohn Netanjas , nach der Ermordung Gedaljas , des Sohnes Ahikams , aus Mizpa weggeführt hatte : Männer , [ Krieger ] Frauen , Kinder und Palastbeamte , die er nun alle von Gibeon wegbrachte .
Kte 1736 Jede direkt gewollte Tat ist dem Handelnden anzurechnen . So richtet der Herr an Eva nach dem Sündenfall im Garten die Frage : Was hast du da getan ? ( Gen 3,13 ) . Die gleiche Frage stellt er Kain [ Vgl . Gen 4,10 ] . Der Prophet Natan stellt sie dem König David nach dem Ehebruch mit der Frau des Urija und dessen Ermordung [ Vgl Sam 12,7-15 ] . Eine Handlung kann indirekt willentlich sein , und zwar dann , wenn sie infolge einer Fahrlässigkeit in bezug auf etwas geschieht , das man hätte wissen oder tun müssen . Ein Beispiel dafür ist ein Unfall aus Unkenntnis der Verkehrsregeln .
Kte 2259 Im Bericht über die Ermordung Abels durch seinen Bruder Kam‘ offenbart die Schrift , daß im Menschen schon von Anfang seiner Geschichte [ Vgl . Gen 4 , 8-12. ] an Zorn und Eifersucht als Folgen der Erbsünde wirksam sind . Der Mensch ist zum Feind des Mitmenschen geworden . Gott spricht aus , wie niederträchtig dieser Brudermord ist : Was hast du getan ? Das Blut deines Bruders schreit zu mir vom Ackerboden . So bist du verflucht , verbannt vom Ackerboden , der seinen Mund aufgesperrt hat , um aus deiner Hand das Blut deines Bruders aufzunehmen ( Gen 4,10-11 ) .