kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschErmahnung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Er|ma|hnu|ng
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Ermahnung zur Treue und zur Sorge um gefährdete Mitchristen
Ermahnung in Christus
Ermahnung und Ausblick
Kte 1036 Die Aussagen der Heiligen Schrift und die Lehren der Kirche über die Hölle sind eine Mahnung an den Menschen , seine Freiheit im Blick auf sein ewiges Schicksal verantwortungsvoll zu gebrauchen . Sie sind zugleich ein eindringlicher Aufr uf zur Bekehrung : Geht durch das enge Tor ! Denn das Tor ist weit , das ins Verderben führt , und der Weg dahin ist breit , und viele gehen auf ihm . Aber das Tor , das zum Leben führt , ist eng , und der Weg dahin ist schmal , und nur wenige finden ihn ( Mt 7,13-14 ) . Da wir weder Tag noch Stunde wissen , müssen wir auf die Ermahnung des Herrn hin standhaft wachen , damit wir , wenn unser einmaliger irdischer Lebenslauf erfüllt ist , mit ihm zur Hochzeit einzutreten und den Gesegneten zugezählt zu werden verdienen und uns nicht wie bösen und faulen Knechten geheißen wird , ins ewige Feuer zu weichen , in die Finsternis draußen , wo Heulen und Zähneknirschen sein wird ( LG 48 ) .
Kte 1480 Wie alle Sakramente ist die Buße eine liturgische Handlung . Die Feier besteht für gewöhnlich in folgenden Elementen : Gruß und Segen des Priesters ; Lesung des Wortes Gottes , um das Gewissen zu erhellen und Reue hervorzurufen ; Ermahnung zur Reue ; persönliches Sündenbekenntnis vor dem Priester ; Auferlegung und Annahme der Buße ; Lossprechung durch den Priester ; danksagender Lobpreis und Entlassung mit dem Segen des Priesters .
Kte 2178 Dieser Brauch der christlichen Versammlung geht auf die Zeit der Apostel zurück [ Vgl . Apg 2,42-46 ; 1 Kor 11,17. ] . Der Hebräerbrief ermahnt : Laßt uns nicht unseren Zusammenkünften fernbleiben , wie es einigen zur Gewohnheit geworden ist , sondern ermuntert einander ( Hebr 10,25 ) . Die Überlieferung bewahrt die Erinnerung an eine stets aktuelle Ermahnung : Früh zur Kirche kommen , sich dem Herrn nahen und seine Sünden beichten , im Gebet bereuen , . . . der heiligen , göttlichen Liturgie beiwohnen , sein Gebet beenden und nicht weggehen vor der Entlassung . . . Wir sagten es schon oft : Dieser Tag ist euch zum Gebet und zum Ausruhen gegeben . Er ist der Tag , den der Herr gemacht hat . An ihm laßt uns jubeln und uns freuen ( Sermo de die dominica ) .
Phil 2,1 Wenn es also Ermahnung in Christus gibt , Zuspruch aus Liebe , eine Gemeinschaft des Geistes , herzliche Zuneigung und Erbarmen ,