| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Einnahmen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Ein|nah|men  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Koh 5,9 Wer das Geld liebt , / bekommt vom Geld nie genug ; wer den Luxus liebt , / hat nie genug Einnahmen - auch das ist Windhauch .   | 
 | 1Kön 10,15 Dabei sind nicht eingerechnet die Abgaben der Kaufleute und die Einnahmen , die von den Händlern , von allen Königen Arabiens und von den Statthaltern des Landes kamen .   | 
 | BGB 259. 1 Wer verpflichtet ist , über eine mit Einnahmen oder Ausgaben verbundene Verwaltung Rechenschaft abzulegen , hat dem Berechtigten eine die geordnete Zusammenstellung der Einnahmen oder der Ausgaben enthaltende Rechnung mitzuteilen und , soweit Belege erteilt zu werden pflegen , Belege vorzulegen .   | 
 | BGB 259. 2 Besteht Grund zu der Annahme , dass die in der Rechnung enthaltenen Angaben über die Einnahmen nicht mit der erforderlichen Sorgfalt gemacht worden sind , so hat der Verpflichtete auf Verlangen zu Protokoll an Eides statt zu versichern , dass er nach bestem Wissen die Einnahmen so vollständig angegeben habe , als er dazu imstande sei .   | 
 |  |