Fachwort |
|
|
Deutsch | Dimension | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Dime|ns|ion |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1083 Von daher versteht man die doppelte Dimension der christlichen Liturgie als Antwort des Glaubens und der Liebe auf die geistlichen Segnungen , mit denen der Vater uns beschenkt . Mit ihrem Herrn vereint und vom Heiligen Geist erfüllt ( Lk 10,21 ) dankt die Kirche einerseits in Anbetung , Lobpreis und Danksagung dem Vater für sein unfaßbares Geschenk ( 2 Kor 9 , 15 ) . Andererseits hört die Kirche bis zur vollen Erfüllung des göttlichen Heilsplanes nicht auf , dem Vater von seinen Gaben die Opfergabe darzubringen und ihn anzuflehen , den Heiligen Geist auf die Opfergabe , auf die Kirche , auf die Gläubigen und auf die ganze Welt herabzusenden , damit durch die Gemeinschaft mit dem Tod und der Auferstehung Christi , des Hohenpriesters , und durch die Macht des Geistes diese göttlichen Segnungen zum Lob seiner herrlichen Gnade ( Eph 1,6 ) lebendige Frucht bringen . |
| Kte 1429 Davon zeugt die Bekehrung des Petrus nach der dreifachen Verleugnung seines Meisters . Der erbarmungsvolle Blick Jesu ruft Tränen der Reue hervor [ Vgl . 1 Joh 4,10 ] und nach der Auferstehung des Herrn das dreifache Ja des Petrus auf die Frage Jesu , ob er ihn liebe [ Vgl . Joh 21,15-17 ] . Die zweite Umkehr weist auch eine gemeinschaftliche Dimension auf . Diese zeigt sich in der durch Jesus an eine ganze Kirche gerichteten Aufforderung : Kehr um ! ( Offb 2,5:16 ) . Der hl . Ambrosius sagt von den zwei Arten der Umkehr , in der Kirche gebe es"das Wasser und die Tränen : das Wasser der Taufe und die Tränen der Buße"(ep . 41,12 ) . |
| Kte 2615 Mehr noch : Wenn unser Gebet sich mit dem Gebet Jesu vereint , erfüllt er die Verheißung : Ich werde den Vater bitten , und er wird euch einen anderen Beistand geben , der für immer bei euch bleiben soll . Es ist der Geist der Wahrheit ( Joh 14 , 16-17 ) . Diese neue Dimension des Gebetes wird in den Abschiedsreden offenbar [ Vgl . Joh 14 , 23-26 ; 15. 7. 16 ; 16 , 13-15 ; 16 , 23-27 ] . Im Heiligen Geist ist das christliche Gebet Gemeinschaft in der Liebe mit dem Vater , nicht nur durch Christus sondern auch in ihm : Bis jetzt habt ihr noch nichts in meinem Namen erbeten . Bittet , und ihr werdet empfangen , damit eure Freude vollkommen sei ( Joh 16,24 ) . |
| Kte 773 Die Gemeinschaft der Menschen mit Gott durch die Liebe , die niemals aufhört ( 1 Kor 13,8 ) , ist das Ziel , das all das bestimmt , was in der Kirche an diese vergängliche Welt gebundenes sakramentales Mittel ist(1 ) . Ihre hierarchische Struktur ist ganz für die Heiligkeit der Glieder Christi bestimmt . Die Heiligkeit wird aber an dem ‚tiefen Geheimnis‘ gemessen , in dem die Braut mit der Hingabe der Liebe die Hingabe des Bräutigams erwidert ( MD 27 ) . Als die Braut ohne Flecken und Falten ( Eph 5,27 ) geht Maria uns allen auf dem Weg der Heiligkeit , die das Mysterium der Kirche ausmacht , voran . In diesem Sinne geht die marianische Dimension der Kirche der Petrusdimension voraus ( MD 27 ) . |
| |