kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBischöfen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Bischöfen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 870 Die einzige Kirche Christi die wir im Glaubensbekenntnis als die eine heilige katholische und apostolische bekennen ist verwirklicht in der katholischen Kirche die vom Nachfolger des Petrus und von den Bischöfen in Gemeinschaft mit ihm geleitet wird auch wenn sich außerhalb ihres Gefüges vielfältige Elemente der Heiligung und der Wahrheit finden " ( LG 8 ) .
Kte 881 Der Herr hat einzig Simon , dem er den Namen Petrus gab , zum Felsen seiner Kirche gemacht . Er hat Petrus die Schlüssel der Kirche übergeben‘ und ihn zum Hirten der ganzen Herde bestellt [ Vgl . Joli 21,15-17 ] . Es steht aber fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist ( LG 22 ) . Dieses Hirtenamt des Petrus und der anderen Apostel gehört zu den Grundlagen der Kirche . Es wird unter dem Primat des Papstes von den Bischöfen weitergeführt .
Kte 882 Der Papst , der Bischof von Rom und Nachfolger des hl . Petrus , ist das immerwährende und sichtbare Prinzip und Fundament für die Einheit der Vielheit sowohl von Bischöfen als auch von Gläubigen ( LG 23 ) . Der Römische Bischof hat kraft seines Amtes , nämlich des Stellvertreters Christi und des Hirten der ganzen Kirche , die volle , höchste und allgemeine Vollmacht über die Kirche , die er immer frei ausüben kann ( LG 22 ) [ Vgl . CD 2;9 ] .
Kte Im Jahre 1986 habe ich einer Kommission von zwölf Kardinälen und Bischöfen unter Vorsitz von Herrn Kardinal Joseph Ratzinger die Aufgabe übertragen , einen Entwurf für den von den Synodenvätern gewünschten Katechismus vorzubereiten . Ein Redaktionskomitee von sieben Diözesanbischöfen sowie Fachleuten für Theologie und Katechese hat die Kommission in ihrer Arbeit unterstützt .