| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Anweisung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | A|nwe|isung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Anweisung für die Mission | 
|  |  | 
|  | Ez 43,12 Das ist meine Anweisung für den Tempelbezirk . Das ganze Gebiet auf dem Gipfel des Berges ringsum ist hochheiliger Boden . [ Siehe , das ist die Anweisung für den Tempelbezirk. ] | 
|  | Hebr 8,5 Sie dienen einem Abbild und Schatten der himmlischen Dinge , nach der Anweisung , die Mose erhielt , als er daranging , das Zelt zu errichten : Sieh zu , heißt es , dass du alles nach dem Urbild ausführst , das dir auf dem Berg gezeigt wurde . | 
|  | Kte 1333 In der Eucharistiefeier werden Brot und Wein durch die Worte Christi und die Anrufung des Heiligen Geistes zu Leib und Blut Christi gewandelt . Der Anweisung des Herrn entsprechend führt die Kirche bis zu seiner Wiederkunft in Herrlichkeit zu seinem Gedächtnis das weiter , was er am Abend vor seinem Leiden getan hat : Er nahm das Brot . . . er nahm den Kelch mit Wein . . . . Brot und Wein werden geheimnisvoll Leib und Blut Christi , bleiben aber Zeichen für die Güte der Schöpfung . Darum danken wir bei der Gabenbereitung dem Schöpfer für das Brot und den Wein [ Vgl . Ps 104,13-15 ] , die Frucht der menschlichen Arbeit , zunächst aber Frucht der Erde und des Weinstocks , Gaben des Schöpfers . Die Kirche erblickt in der Geste Melchisedeks , des Königs und Priesters , der Brot und Wein herbeibrachte ( Gen 14,18 ) , ein Vorzeichen ihrer eigenen Opfergabe [ Vgl . MR , Römisches Hochgebet 95 : Supra quæ ] . | 
|  | Jer 39,11 Nebukadnezzar , der König von Babel , hatte Nebusaradan , dem Kommandanten der Leibwache , über Jeremia folgende Anweisung gegeben : | 
|  |  |