Fachwort |
|
|
Deutsch | Anlehnung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | An|leh|nung |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Anleitungen |
| |
| Kte 1866 Die Laster lassen sich nach den Tugenden ordnen , deren Gegensatz sie sind , oder auch mit den Hauptsünden in Verbindung bringen , welche die christliche Erfahrung in Anlehnung an den hl . Johannes Cassian und den hl . Gregor d . Gr [ Vgl . mor . 31,45 ] unterschieden hat . Als Hauptsünden werden sie deshalb bezeichnet , weil sie weitere Sünden , weitere Laster erzeugen . Hauptsünden sind : Stolz , Habsucht , Neid , Zorn , Unkeuschheit , Unmäßigkeit , Trägheit oder Überdruß [ acedia ] . |
| Kte 2154 In Anlehnung an den hl . Paulus [ Vgl . 2 Kor 1,23 ; Gal 1,20. ] hat die Überlieferung der Kirche das Wort Jesu so verstanden , daß es den Eid dann , wenn er sich auf eine schwerwiegende und gerechte Sache ( z . B . vor Gericht ) bezieht , nicht verbietet . Ein Eid , das ist die Anrufung des göttlichen Namens als Zeugen für die Wahrheit , darf nur geleistet werden in Wahrheit , Überlegung und Gerechtigkeit ( [ link ] CIC , can . 1199 , §1 ) . |
| |