| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | zuwenden   |  Grundwort  | wenden   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | zu|wen|den  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Hebr 6,1 Darum wollen wir beiseite lassen , was man zuerst von Christus verkünden muss , und uns dem Vollkommeneren zuwenden ; wir wollen nicht noch einmal den Grund legen mit der Belehrung über die Abkehr von toten Werken , über den Glauben an Gott ,   | 
 | Hos 3,1 Der Herr sagte zu mir : / Geh noch einmal hin und liebe die Frau , / die einen Liebhaber hat und Ehebruch treibt . ( Liebe sie ) so , / wie der Herr die Söhne Israels liebt , obwohl sie sich anderen Göttern zuwenden / und Opferkuchen aus Rosinen lieben .   | 
 | Jer 15,19 Darum - so spricht der Herr : Wenn du umkehrst , lasse ich dich umkehren , / dann darfst du wieder vor mir stehen . Redest du Edles und nicht Gemeines , / dann darfst du mir wieder Mund sein . Jene sollen sich dir zuwenden , / du aber wende dich ihnen nicht zu .   | 
 | 1Kön 11,2 Es waren Frauen aus den Völkern , von denen der Herr den Israeliten gesagt hatte : Ihr dürft nicht zu ihnen gehen und sie dürfen nicht zu euch kommen ; denn sie würden euer Herz ihren Göttern zuwenden . An diesen hing Salomo mit Liebe .   | 
 |  |