Fachwort |
|
|
Deutsch | zerbrach | Grundwort | zerbrechen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | zer|brach |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Ez 27,26 Über gewaltige Wasser brachten dich deine Ruderer . / Da zerbrach dich der Ostwind mitten im Meer . |
| Klgl 3,4 Er zehrte aus mein Fleisch und meine Haut , / zerbrach meine Glieder , |
| 1Kön 19,11 Der Herr antwortete : Komm heraus und stell dich auf den Berg vor den Herrn ! Da zog der Herr vorüber : Ein starker , heftiger Sturm , der die Berge zerriss und die Felsen zerbrach , ging dem Herrn voraus . Doch der Herr war nicht im Sturm . Nach dem Sturm kam ein Erdbeben . Doch der Herr war nicht im Erdbeben . |
| 2Kön 18,4 Er schaffte die Kulthöhen ab , zerbrach die Steinmale , zerstörte den Kultpfahl und zerschlug die Kupferschlange , die Mose angefertigt hatte und der die Israeliten bis zu jener Zeit Rauchopfer darbrachten - man nannte sie Nehuschtan ( Kupferbild ) . |
| |