Fachwort |
|
|
Deutsch | zeitlich | Grundwort | zeitiget |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ze|itlich |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Lev 25,29 Verkauft jemand ein Wohnhaus in einer ummauerten Stadt , so besteht das Rückkaufrecht bis zum Ablauf des Jahres , das dem Verkauf folgt ; sein Rückkaufrecht ist zeitlich beschränkt . |
| Lev 25,32 Für die Städte der Leviten , die Häuser der Städte , die ihr Erbbesitz sind , gilt : Die Leviten haben ein zeitlich unbegrenztes Rückkaufrecht . |
| Lev 25,34 Das Weideland , das zu diesen Städten gehört , kann nicht verkauft werden ; denn es ist zeitlich unbegrenzt ihr Eigentum . |
| Kte 2337 Keuschheit bedeutet die geglückte Integration der Geschlechtlichkeit in die Person und folglich die innere Einheit des Menschen in seinem leiblichen und geistigen Sein . Die Geschlechtlichkeit , in der sich zeigt , daß der Mensch auch der körperlichen und biologischen Welt angehört , wird persönlich und wahrhaft menschlich , wenn sie in die Beziehung von Person zu Person , in die vollständige und zeitlich unbegrenzte wechselseitige Hingabe von Mann und Frau eingegliedert ist . Die Tugend der Keuschheit wahrt somit zugleich die Unversehrtheit der Person und die Ganzheit der Hingabe . |
| |