kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschweigerst Grundwort weigern
Fachbebietfehlt Trennung: wei|gerst
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Kte 556 Am Beginn des öffentlichen Lebens steht die Taufe , am Beginn des Pascha die Verklärung . Bei der Taufe Jesu wurde das Geheimnis der ersten Neugeburt kundgetan : unsere Taufe ; die Verklärung ist das Sakrament der zweiten Wiedergeburt : unserer Auferstehung ( Thomas v . A. , s . th . 3,45,4,ad 2 ) . Schon jetzt haben wir an der Auferstehung des Herrn Anteil durch den Heiligen Geist , der in den Sakramenten der Kirche , des Leibes Christi wirkt . Die Verklärung gibt uns eine Vorahnung der Wiederkunft Christi in Herrlichkeit , der unseren armseligen Leib verwandeln wird in die Gestalt seines verherrlichten Leibes ( Phil 3,21 ) . Sie sagt uns aber auch , daß wir durch viele Drangsale . . . in das Reich Gottes gelangen müssen ( Apg 14,22) : Das hatte Petrus noch nicht begriffen , als er mit Christus auf dem Berge zu leben wünschte [ Vgl . Lk 9,33. ] . Er hat dir , Petrus , das für die Zeit nach seinem Tod vorbehalten . Jetzt aber sagt er selbst : Steige hinab , um auf Erden dich abzumühen , auf Erden zu dienen , auf Erden verachtet , gekreuzigt zu , werden . Das Leben steigt hinab , um sich töten zu lassen ; das Brot steigt hinab , um zu hungern ; der Weg steigt hinab , um auf dem Wege müde zu werden ; die Quelle steigt hinab‘ um zu dürsten - und du weigerst dich , dich abzumühen ? ( Augustinus , serm . 78,6 ) .
Ex 4,23 Ich sage dir : Lass meinen Sohn ziehen , damit er mich verehren kann . Wenn du dich weigerst , ihn ziehen zu lassen , bringe ich deinen erstgeborenen Sohn um .
Ex 9,2 Wenn du dich weigerst , sie ziehen zu lassen , und sie immer noch festhältst ,
Ex 10,4 Wenn du dich weigerst , mein Volk ziehen zu lassen , so schicke ich morgen Heuschrecken über dein Land .