| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | wanderte   |  Grundwort  | wandern   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | wand|erte  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | wanderte her   | 
 | wanderte aus   | 
 | wanderte ein   | 
 | wanderte weg   | 
 |  | 
 | Gen 13,3 Er wanderte von einem Lagerplatz zum andern weiter , vom Negeb bis nach Bet-El , bis zu dem Ort , an dem anfangs sein Zelt gestanden hatte , zwischen Bet-El und Ai ,   | 
 | 1Kön 19,8 Da stand er auf , aß und trank und wanderte , durch diese Speise gestärkt , vierzig Tage und vierzig Nächte bis zum Gottesberg Horeb .   | 
 | 2Kön 17,23 Schließlich verstieß der Herr Israel von sich , wie er es durch seine Knechte , die Propheten , angedroht hatte . So wanderte Israel aus seinem Land weg in die Verbannung nach Assur und blieb dort bis zum heutigen Tag .   | 
 | Lk 8,1 In der folgenden Zeit wanderte er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes . Die Zwölf begleiteten ihn ,   | 
 |  |