| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorlesen   |  Grundwort  | lesen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | vor|le|sen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jer 36,6 Darum geh du hin und lies am Fasttag aus der Rolle , die du nach meinem Diktat geschrieben hast , dem Volk im Haus des Herrn die Worte des Herrn vor . Auch allen Judäern , die aus ihren Städten herbeiströmen , sollst du sie vorlesen .   | 
 | 2Kön 23,2 Er ging zum Haus des Herrn hinauf mit allen Männern Judas und allen Einwohnern Jerusalems , den Priestern und Propheten und allem Volk , Jung und Alt . Er ließ ihnen alle Worte des Bundesbuches vorlesen , das im Haus des Herrn gefunden worden war .   | 
 | 2Chr 34,30 Er ging zum Haus des Herrn hinauf mit allen Männern Judas und den Einwohnern Jerusalems , den Priestern und Leviten und allem Volk , alt und jung . Er ließ ihnen alle Worte des Bundesbuches vorlesen , das im Haus des Herrn gefunden worden war .   | 
 |  |