| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verzeiht | Grundwort | verzeihen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ver|zeiht | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | 2Kor 2,10 Wem ihr aber verzeiht , dem verzeihe auch ich . Denn auch ich habe , wenn hier etwas zu verzeihen war , im Angesicht Christi um euretwillen verziehen , | 
|  | 2Kor 12,13 Worin seid ihr denn im Vergleich mit den übrigen Gemeinden zu kurz gekommen ? Höchstens darin , dass gerade ich euch nicht zur Last gefallen bin . Dann verzeiht mir bitte dieses Unrecht ! | 
|  | Neh 9,17 Sie weigerten sich zu gehorchen und dachten nicht mehr an die Wunder , die du an ihnen getan hattest . Hartnäckig setzten sie sich in den Kopf , als Sklaven nach Ägypten zurückzukehren . Doch du bist ein Gott , der verzeiht , du bist gnädig und barmherzig , langmütig und reich an Huld ; darum hast du sie nicht verlassen . | 
|  | Kte 218 Im Laufe seiner Geschichte konnte Israel erkennen , daß Gott nur einen einzigen Grund hatte , sich ihm zu offenbaren und es unter allen Völkern zu erwählen , damit es ihm gehöre : seine gnädige Liebe [ Vgl . Dtn 4,37 ; 7,8 ; 10,15. ] . Dank seiner Propheten hat Israel begriffen , daß Gott es aus Liebe immer wieder rettet [ Vgl . Jes 43,1-7. ] und ihm seine Untreue und seine Sünden verzeiht [ Vgl . Hos 2. ] . | 
|  |  |