| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verstehe   |  Grundwort  | verstehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | ve|rstehe  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
 | Jes 50,4 Gott , der Herr , gab mir die Zunge eines Jüngers , / damit ich verstehe , die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort . Jeden Morgen weckt er mein Ohr , / damit ich auf ihn höre wie ein Jünger .   | 
 | Kte 158 Der Glaube sucht zu verstehen ( Anselm , prosl . prooem. ) . Wer wirklich glaubt , sucht den , in den er seinen Glauben setzt , besser zu erkennen und das von ihm Geoffenbarte besser zu verstehen . Eine tiefere Erkenntnis wiederum wird einen stärkeren , immer mehr von Liebe beseelten Glauben hervorrufen . Die Gnade des Glaubens öffnet die Augen des Herzens ( Eph 1,18 ) zu einem lebendigen Verständnis der Offenbarungsinhalte , das heißt der Gesamtheit des Ratschlusses Gottes und der Mysterien des Glaubens sowie ihres Zusammenhangs miteinander und mit Christus , dem Zentrum des geoffenbarten Mysteriums . Damit das Verständnis der Offenbarung immer tiefer werde , vervollkommnet der Heilige Geist den Glauben ständig durch seine Gaben ( DV 5 ) . Es verhält sich so , wie der hl . Augustinus gesagt hat : Ich glaube , um zu verstehen , und ich verstehe , um besser zu glauben ( serm . 43,7,9 ) .   | 
 | Mk 14,68 Doch er leugnete es und sagte : Ich weiß nicht und verstehe nicht , wovon du redest . Dann ging er in den Vorhof hinaus .   | 
 | Ps 119,125 Ich bin dein Knecht . Gib mir Einsicht , / damit ich verstehe , was du gebietest .   | 
 |  |